{"id":4874,"date":"2013-04-27T21:08:32","date_gmt":"2013-04-27T21:08:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/?p=4874"},"modified":"2014-12-18T22:10:49","modified_gmt":"2014-12-18T22:10:49","slug":"ausbildungszertifikate-durch-die-agentur-fur-arbeit-verliehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/2013\/04\/ausbildungszertifikate-durch-die-agentur-fur-arbeit-verliehen\/","title":{"rendered":"Ausbildungszertifikate durch die Bundesagentur f\u00fcr Arbeit verliehen"},"content":{"rendered":"
Neun K\u00f6lner Unternehmen wurden f\u00fcr ihr vorbildliches Engagement in der Ausbildung mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur f\u00fcr Arbeit geehrt. Die feierliche Auszeichnung fand im Herzst\u00fcck des Historischen Rathauses, dem Hansasaal, statt. Es konnte kein Zufall sein, dass f\u00fcr die Auszeichnung dieser Saal gew\u00e4hlt wurde: Symbolisch f\u00fcr den Festakt zieren riesige \u201eNeun gute Helden\u201c die s\u00fcdliche Stirnseite des langen Saales. Zu den geehrten Betrieben geh\u00f6rten unter anderem das Hilton Cologne, McDonald’s und als einziger Handwerksbetrieb die B\u00e4ckerei Konditorei Magnus Newzella.<\/p>\n
Herr Oberb\u00fcrgermeister J\u00fcrgen Roters betonte in seiner Rede, dass es den ausgezeichneten Betrieben gelungen ist, die jungen Menschen f\u00fcr ihren Beruf zu begeistern. Eine gute berufliche Ausbildung ist die Chance auf einen Arbeitsplatz und damit auf ein Einkommen, um ein zufriedenes selbstbestimmtes Leben f\u00fchren zu k\u00f6nnen.<\/p>\n
Frau Roswitha Stock, Vorsitzende der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung der Agentur f\u00fcr Arbeit erl\u00e4uterte, dass nur jeder f\u00fcnfte Betrieb (das sind in K\u00f6ln 20,5 %) ausbildet. Die Quote der vorzeitig aufgel\u00f6sten Ausbildungsvertr\u00e4ge liegt heute bei \u00fcber 20 Prozent \u2013 etwa die H\u00e4lfte der Abbrecher beginnt auch keine neue Ausbildung mehr.<\/p>\n
Seit 1965 bildet die B\u00e4ckerei Konditorei Magnus Newzella B\u00e4cker und B\u00e4ckerfachverk\u00e4ufer_innen aus. Vor einigen Jahren wurde das komplette Ausbildungsmanagement modernisiert und seitdem stetig den Bed\u00fcrfnissen der jungen Menschen angepasst. Die Ausbildungsquote ist in den letzten Jahren auf 14 % angestiegen. Dem gegen\u00fcber stehen Ausbilder mit fachlicher und menschlicher Eignung. Hier steigt die Zahl noch in diesem Jahr von 10 % auf 13 % weiter an.
\nAusbildungsabbrecher sind hier Fehlanzeige: Ein ausgefeiltes Konzept erm\u00f6glicht es beiden Seiten fr\u00fchzeitig zu schauen, ob eine dauerhafte und erfolgreiche Ausbildung m\u00f6glich ist.<\/p>\n
10 Auszubildenden (darunter sieben Seniorazubis) der B\u00e4ckerei Konditorei Magnus Newzella werden alleine in diesem Jahr als zuk\u00fcnftige Fachkr\u00e4fte von der B\u00e4ckerinnung K\u00f6ln im Juli losgesprochen.<\/p>\n
<\/a> Reden anl\u00e4sslich der Verleihung der Zertifikate: Weitere Informationen finden Sie auf unseren Seiten Neun K\u00f6lner Unternehmen wurden f\u00fcr ihr vorbildliches Engagement in der Ausbildung mit dem Ausbildungszertifikat der Agentur f\u00fcr Arbeit geehrt. Zu den geehrten Betrieben geh\u00f6rten unter anderem das Hilton Cologne, McDonald’s und als einziger Handwerksbetrieb die B\u00e4ckerei Konditorei Magnus Newzella.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":4952,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[1],"tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4874"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4874"}],"version-history":[{"count":47,"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4874\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4881,"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4874\/revisions\/4881"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4952"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4874"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4874"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.baeckerei-newzella.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4874"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\t\t
\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\t\t
\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\t\t
\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\t\t
\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\t\t
\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\t\t
\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\t\t
\n <\/a>\n <\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n \n\t\t\n\t\t
\n<\/strong><\/p>\n\n
<\/a><\/strong>
<\/a><\/strong>
<\/a><\/strong>Rede von Oberb\u00fcrgermeister J\u00fcrgen Roters (pdf)<\/a><\/li>\n
\nAusbildung<\/a> und Karriere<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"