11 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen bei Newzella

11 frischgebackene Gesellinnen und Gesellen

Ausbildung im eigenen Hause kontra Fachkräftemangel

11 frischgebackene Gesellinnen und GesellenNeun Fachverkäufer-innen und zwei frischgebackene Bäckergesellen sind von der Bäckerei Magnus Newzella mit Hauptsitz in Köln-Heimersdorf am Sonntag feierlich losgesprochen worden. Dies entspricht einer Quote von über 10 Prozent der Mitarbeiter. Im Schnitt schließen pro Jahr 2-3 Gesellen ihre Ausbildungen im Unternehmen ab.

Wodurch kam diese hohe Quote in diesem Jahr zu Stande? Erstmalig hat die Handwerkskammer zu Köln mit Unterstützung der Bäckerinnung die Vorbereitung für externe Prüflinge angeboten.

Das Unternehmen Newzella fragte bei allen noch nicht fachlich qualifizierten Mitarbeiter an und stieß bei den Mitarbeitern auf große Resonanz. Die Mitarbeiter investierten für die Schulstunden ihre Freizeit. Das Unternehmen übernahm die Ausbildungs- und Prüfungskosten unter zu Hilfenahme des Bildungsschecks. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Bereits jetzt steht fest: der Kurs wird im nächsten Jahr von der Handwerkskammer zu Köln wieder angeboten. Hierfür gibt es im Unternehmen Newzella bereits die nächsten Bewerber aber auch andere Bäckereien haben bereits Interesse bekundet ihre Mitarbeiter fachlich zu qualifizieren.

Neben den drei regulären Auszubildenden der Bäckerei Newzella ließen sich sieben erfahrene Mitarbeiter-innen auf den Abschluß als Fachverkäufer-innen vorbereiten. Alle sieben Mitarbeiter-innen haben jetzt ihre Prüfungen erfolgreich mit dem Gesellenbrief abgeschlossen. Für viele war es die erste abgeschlossene Ausbildung für manche sogar ein nachgeholter Schulabschluß.

Die jüngste Gesellin ist 19 Jahre und die erfahrenste Fachverkäuferin bereits 45 Jahre. Keiner der Gesellen möchte die vielen Erfahrungen seiner Ausbildungszeit missen und fast alle können im Unternehmen weiterbeschäftigt werden.

Bei der Lossprechung im Senatshotel in der Kölner Altstadt fanden Obermeister Markus Zimmermann, Schuldirektor Leo Trumm (Ersten Deutschen Bäckerfachschule, Olpe) und Kreishandwerksmeister Nicolai Lucks ermunternde sowie auch kritische Worte an die frischgebackenen Gesellen und an die Betriebsinhaber. Es wird allerhöchste Zeit sich auf die veränderte Situation auf dem Arbeitsmarkt einzustellen und eine Top-Ausbildung anzubieten. Hier ist die mehrfach für ihre Ausbildungsqualität ausgezeichnete Bäckerei Newzella auf dem richtigen Weg.

Presse:
„Viva Colonia – Qualifizierungsseminar in Köln erfolgreich abgeschlossen“
Artikel aus Olper Schulnews 7/8 2013 (pdf)

logo-primary